• Home
  • Unsere Angebote
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Familiengruppe: Down-Syndrom
  • Über uns
    • Wer wir sind
      • Unser Team
    • Stellenausschreibungen
    • Downloads
  • Presse
    • Save the Date
    • Erfahrungsberichte
    • Spenden
    • Archiv
  • Spenden
    • Unterstützer
  • Kontakt
    • Vorstand
Bunter Kreis Kassel 🞧 Bunter Kreis Kassel 🞧
  • Home
  • Unsere Angebote
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Familiengruppe: Down-Syndrom
  • Über uns
    • Wer wir sind
      • Unser Team
    • Stellenausschreibungen
    • Downloads
  • Presse
    • Save the Date
    • Erfahrungsberichte
    • Spenden
    • Archiv
  • Spenden
    • Unterstützer
  • Kontakt
    • Vorstand
Bunter Kreis Kassel 🞧 Bunter Kreis Kassel 🞧
  • Home
  • Unsere Angebote
    • Sozialmedizinische Nachsorge
    • Familiengruppe: Down-Syndrom
  • Über uns
    • Wer wir sind
      • Unser Team
    • Stellenausschreibungen
    • Downloads
  • Presse
    • Save the Date
    • Erfahrungsberichte
    • Spenden
    • Archiv
  • Spenden
    • Unterstützer
  • Kontakt
    • Vorstand

Sozialmedizinische Nachsorge

FG Fuss oeWenn ein Kind im Krankenhaus liegt, weil es schwer erkrankt ist, viel zu klein mit einer Behinderung geboren wurde oder einen Unfall hatte, befindet sich die gesamte Familie plötzlich in einer Ausnahmesituation. Das Leben ändert sich für die Familie schlagartig. Nach dem Klinikaufenthalt kann die erste Zeit Zuhause mit Unsicherheiten und Ängsten verbunden sein. An dieser Brücke hilft die Sozialmedizinische Nachsorge, als Regelleistung der gesetzlichen Krankenkasse nach §43 Abs. 2 SGB V.

 


Bild 5 oeIm Rahmen der Nachsorge können Familien mit Kindern von 0 bis 14 Jahren, in schwerwiegenden Fällen bis zum 18. Lebensjahr beraten, begleitet und unterstützt werden.
Durch die regelmäßigen Besuche der Nachsorgeschwester und deren ständige Erreichbarkeit erhalten die Familien Sicherheit und werden in ihren Kompetenzen gestärkt. Die Nachsorge versteht sich als "Hilfe zur Selbsthilfe".

 

Mit unserer Begleitung haben wir das Ziel, die Familie soweit zu stärken, dass sich die Eltern kompetent um ihr Kind kümmern können und die Lebensqualität aller Familienmitglieder bestmöglich erhalten bleibt. 

 

 

P1210851 oeDie Sozialmedizinische Nachsorge wird vom Klinik- oder dem niedergelassenen Kinderarzt verordnet. Sie setzt am  individuellen Bedarf des Patienten an und bietet der ganzen Familie einheitliche Unterstützung unter Berücksichtigung medizinischer, pflegerischer und psychosozialer Aspekte.

 

 

 

Die Sozialmedizinische Nachsorge ist für Familien kostenfrei.

 

Für wen eignet sich unser Angebot?

  • Frühgeborene (< 32 SSW oder < 1500g)

  • Kinder mit Herzerkrankungen

  • Kinder mit neuropädiatrischen Erkrankungen

  • Kinder mit chronischen Erkrankungen z.B. Diabetes, Mukoviszidose

  • Kinder mit Brandverletzungen

  • Kinder mit chirurgischen Fehlbildungen 

Was tun wir für Sie?

  • Kontaktaufnahme mit der Familie
    während des stationären Aufenthalts

  • unterstützende Maßnahmen
    für die Entlassung 

  • Vernetzung mit notwendigen Hilfen
    (z.B. Therapeuten, Fachärzte,
    Pflegedienste, Ämter)

  • bei Bedarf Koordination von
    Terminen und Begleitung

  • Anleitung und Beratung bei
    alltags- und krankheitsbezogenen
    Fragestellungen

  • Unterstützung bei
    sozialrechtlichen Fragestellungen

  • Unterstützung bei
    psychosozialen Belastungssituationen

  • Hilfe zur Selbsthilfe 

Zuletzt hat gespendet

    • Rosemarie und Dr. Dr. Ludwig Stern - Stiftung
    • Spendenbetrag: 4.000 €

Aus unseren Broschüren

Titel:
"Schwerkranke Kinder und Jugendliche, Angebote für betroffene Familien in und um Kassel"

Unsere Angebote

  • Sozialmedizinische Nachsorge
  • Familiengruppe: Down-Syndrom
Anfahrtskarte aus-/einklappen

Anfahrtskarte Bunter Kreis Kassel Klinikum

Bei Klick auf die Karte, werden Sie zu OpenStreetMap weitergeleitet. Dort können Sie eine Route zu uns planen.

Das Gelände des Klinikums in Kassel, kann mitunter etwas unübersichtlich erscheinen, doch jedes Gebäude hat seinen festen Platz. Wo Sie welches Klinik-Haus, bzw. welche Station finden können, verrät Ihnen der Lageplan des Klinikums [PDF | 2,91 MB].

 

Unsere Räumlichkeiten finden Sie in Haus F (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) Ebene 4.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Login für Redakteure

Spenden

© Bunter Kreis Kassel 🞧 2025, Powered by Flying Pegasus EDV